heise-Angebot

iX-Workshop: Hands-on Migration von VMware zu Proxmox

Lernen Sie, wie man virtuelle Maschinen von VMware-Umgebungen auf Proxmox VE überträgt. (10% Rabatt bis 05.06.)

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Workshop Azure AD als zentralen Verzeichnisdienst inrichten
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Ilona Krause

Ehemals zufriedene VMware-Kunden müssen seit der Übernahme durch Broadcom auf eine andere Virtualisierungslösung umsteigen, weil sie die neuen Preise nicht mehr bezahlen können. Proxmox ist daher eine gut funktionierende und praxiserprobte Alternative. Doch die Migration von vSphere und Co. ist kein Selbstläufer. Wie der Umstieg gelingt, erfahren IT-Administratoren im Workshop Hands-on: Migration von VMware zu Proxmox.

Unser Trainer Yannick Haymann zeigt Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand erfolgreich von einer VMware-basierten Virtualisierungsinfrastruktur auf Proxmox VE migrieren. Dabei lernen Sie nicht nur effiziente Strategien für eine möglichst schmerz- und ausfallfreie Migration kennen, sondern führen während des Workshops in einem Lab selbst eine solche Migration durch. Nach dem Workshop kennen Sie die Fallstricke in der Praxis und wissen, wie Sie diese in Ihrem eigenen Migrationsprojekt vermeiden können. Dieses Wissen und diese Erfahrung machen Sie unabhängiger von externen Dienstleistern. Der Workshop ist sehr praxisorientiert. Als Teilnehmer sind Sie eingeladen, parallel zum Trainer zu arbeiten.

Der Workshop findet am 4. Juli 2024 statt und richtet sich an erfahrene IT-Administratoren, deren IT derzeit auf VMware-Virtualisierung basiert und die einen Wechsel von VMware vSphere zu Proxmox VE erwägen. Ihr Trainer Yannick Haymann ist Gründer und Senior Consultant der Sysfacts AG. Seit über 15 Jahren betreut und berät er Kunden mit komplexen Infrastrukturen in verschiedensten Datacenter-Projekten.

(ilk)